Über 150 Referendar*innen sind schon dabei – sichere dir jetzt die beste Begleitung für dein positives & erfolgreiches Referendariat!
 
Endlich VORBEREITUNG & BEGLEITUNG im Referendariat, die dir wirklich weiterhilft.
Als Mitglied im RefiCampus hast du alles, was du brauchst, um effizient, erfolgreich und selbstsicher durch dein Referendariat zu gehen. Bei allen wichtigen Themen nehmen wir dich an die Hand, begleiten dich in jeder Phase mit dem richtigen Input und unterstützen dich bei der erfolgreichen Bewältigung deines Referendariats!
loaded_image

Worum geht es im RefiCampus?
KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?
  • Du fühlst dich von der Uni nicht gut vorbereitet auf den Schulalltag.
  • Du startest irgendwie mit mehr Angst als Freude ins Referendariat.
  • Dein Ziel ist das Ende - und du hoffst, die Zeit irgendwie zu überleben...
  • Du hast kaum Zeit für dich & deine Hobbys
  • ...und fühlst dich komplett auf dich alleine gestellt. Wie sollst du das alles nur schaffen?!
loaded_image
loaded_image
Are you ready?
SO GEHT ES DIR ALS MITGLIED IM REFICAMPUS
  • Du erhältst strukturierte und praxisnahe Inhalte, die dich durch alle wichtigen Themen im Referendariat begleiten
  • Du fühlst dich besser vorbereitet und kannst Herausforderungen souveräner meistern
  • Du lernst, deine Zeit effizienter zu nutzen und deinen Alltag positiver zu gestalten
  • Du findest Wege, dir gezielt Auszeiten zu nehmen und mehr auf deine Work-Life-Balance zu achten
  • Du setzt auf die bewährten Strategien & Tools von Expert*innen, die dir Sicherheit und Struktur an die Hand geben
 
What's inside?
Das bekommst du im RefiCampus
loaded_image
VIDEOKURSE
Jeden Monat bekommst du Zugriff auf einen Videokurs von mir und weiteren Expert*innen, die dir wertvollen Input zu einem Thema liefern, das dich im Referendariat beschäftigt. Du hast dabei Zugriff auf eine Datenbank an zahlreichen Kursen zu unterschiedlichsten Themen wie Elternarbeit, Stimmtraining, Lehrproben-Vorbereitung, Unterrichtsplanung, Materialerstellung, Burnout, Stressbewältigung und vielen mehr. Du kannst jeden Monat selbst auswählen, welcher Input dir aktuell weiterhilft. Viele der Inhalte werden nicht an der Uni gelehrt, sind aber unglaublich wichtig im Schulalltag. Hier kriegst du den Input, den du für ein erfolgreiches Referendariat brauchst! 100% individuell, 100% hilfreich! 
loaded_image
WORKBOOKS
Passend zu jeder Masterclass erhältst du ein Workbook – denn du sollst die Tipps ja nicht nur hören und wieder vergessen, sondern Schritt für Schritt in deinem Schulalltag erfolgreich anwenden können. Je nach Thema bekommst du zusätzlich Analysebögen, Checklisten & Co, die du direkt ausdrucken und sofort einsetzen kannst. So wird aus theoretischem Wissen praktische Unterstützung, die dir wirklich weiterhilft und dich optimal vorbereitet.
loaded_image
MATERIALBÖRSE

Die Materialbörse ist dein zentraler Ort für praxiserprobte Unterrichtsmaterialien, die deinen Schulalltag spürbar erleichtern. Du erhältst Zugriff auf eine umfangreiche Sammlung an Materialien, die dir Tage und Wochen an Arbeit im Referendariat ersparen. Ob Vorlagen für Lehrproben, Beispiel-Entwürfe, Unterrichtsplanungen oder fertig erstellte Materialien – hier findest du alles, was du brauchst, um gut vorbereitet zu sein.

Spare dir Zeit und Stress bei der Vorbereitung und nutze den umfangreichen Fundus an Ideen und Vorlagen, die dir sofort weiterhelfen. Praktisch, durchdacht und exakt auf die Herausforderungen im Referendariat abgestimmt!

loaded_image
REFI-BASAR
Der RefiBasar ist deine Plattform für exklusive Angebote und Rabatte, die dein Referendariat sinnvoll ergänzen. Hier findest du sorgfältig ausgewählte Weiterbildungsangebote von Verlagen, Expert*innen und Coaches, die dich mit ihren spezialisierten Inhalten gezielt unterstützen.

Ob vergünstigte Fachliteratur, reduzierte Workshop-Preise, exklusive Coachings oder andere Boni – der RefiBasar bietet dir Zugang zu hochwertigen Ressourcen, die genau dann da sind, wenn du individuellen Support brauchst. Damit bist du für jede Herausforderung im Referendariat bestens gewappnet!

loaded_image
Neu auf dem RefiCampus
EXKLUSIVES MENTORING: DEINE INDIVIDUELLE ONLINE BEGLEITUNG UND BERATUNG IM REFERENDARIAT!

Mit dem #TeamHappyRef steht dir eine persönliche Begleitung im Referendariat offen, die dich gezielt durchs Referendariat hinweg unterstützt! In zwei monatlichen Mentoring-Sessions von Lehrerin und Mentorin Isabell bekommst du nicht nur Antworten auf deine Fragen, sondern auch individuelles Feedback auf Entwürfe, Unterrichtsplanungen und Impulse für deine aktuellen Themen und Anliegen! 

Dieses Mentoring gibt dir die Möglichkeit, Herausforderungen sofort anzupacken, Unsicherheiten zu klären und deine Stärken gezielt zu entwickeln. (Solltest du am ein oder anderen Termin keine Zeit haben, keine Sorge - es wird Aufzeichnungen geben.)

Über die Calls hinaus hast du die Möglichkeit, jederzeit deine Fragen in einer Gruppe zu stellen. Zusätzlich profitierst du vom Austausch mit anderen Referendar*innen, die ähnliche Wege gehen – und ihr entwickelt euch gemeinsam weiter!

Hol dir mit persönlichem Mentoring die Unterstützung, die dir Sicherheit gibt, und meistere dein Referendariat mit Klarheit und Selbstvertrauen! Das Investment liegt bei 49€/ Monat. Über den RefiCampus erhältst du nach der Buchung eine Vergünstigung.

loaded_image
Bist du dabei?
WERDE TEIL VOM #TEAMHAPPYREF
- einer Community an Power-Refis, die Bock auf den Lehrberuf haben, motiviert sind und ihr Referendariat nicht dem Zufall überlassen wollen! Einer Gruppe an jungen Lehrkräften, die gemeinsam wachsen wollen und TROTZ der schwierigen Rahmenbedingungen des Referendariats und unseres schwierigen (Aus-)Bildungssystems glücklich und selbstsicher durchs diese Zeit gehen wollen.
loaded_image
loaded_image
Woher weiß ich, dass der RefiCampus zu mir passt?
Der RefiCampus ist für dich, wenn du...
  • dein Ref nicht dem Zufall überlassen möchtest, sondern selbst einen Teil dazu beitragen willst.
  • dir im Monat mindestens eine Stunde Zeit für dich und deine Weiterbildung nehmen kannst.
  • gemeinsam mit einer Community zu wachsen und gestärkt durchs Referendariat gehen möchtest.
Der RefiCampus ist NICHTS für dich, wenn du...
  • gefühlt bereits alles kannst und dich in allen wichtigen Bereichen der Schule top vorbereitet fühlst
  • kein Interesse an deiner eigenen Weiterbildung hast
  • Einzelgänger bist und die Herausforderungen lieber alleine bewältigen möchtest
loaded_image
Are you ready?
LET'S ROCK YOUR REF!

  • monatlicher Videokurs aus großer Weiterbildungs-Datenbank
  • monatlich neue Workbooks + Zusatz-Downloads
  • Materialbörse mit Zeitersparnis hoch 100!
  • Bonus: Besondere Rabatte & Aktionen auf Fachliteratur, Material und Coachings
Alle Inhalte erhältst du für nur 29€/ Monat inkl. USt.

Zubuchbar: Exklusives #TeamHappyRef Mentoring

  • 2 Live Beratungscalls im Monat (inkl. Aufzeichnung)
  • Frag die Mentorin: Q&A Gruppe mit täglicher Betreuung
  • Austausch-Gruppe zum Networking mit anderen Refis
  • Online Co-Working Raum für gemeinsames Wachstum
für +49€/ Monat inkl. USt. Zubuchbar nach Anmeldung für den RefiCampus mit Vergünstigung.
Weiteres FEEDBACK zur Membership & meiner Arbeit
@Lehre.rleben
Man merkt total, wie viel Herzblut und Liebe Debby in diese Membership steckt! Ich hab durch die Facebookgruppe schon drei sehr liebe Mitstreiterinnen kennengelernt, mit denen ich mich über Unterricht und Material austausche (und natürlich Sorgen, Erfolge (😅). Es ist einfach schön zu wissen, dass man dort Rückhalt
Katharina
Ich bin im HalloFerien Membership weil ich es super wichtig finde, die Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch zu haben und es toll finde, dass so viele angehende Lehrkräfte bereits miteinander connected werden. Super finde ich auch die Online Videokurse und die Möglichkeit zum Austausch von Material - da ich am
@Buch.und.Bleistift
Bevor ich mit dem Referendariat begonnen habe, hatte ich das Glück Debby’s EBook „Onboarding Referendariat“ lesen zu dürfen. Auf diese Weise konnte ich nicht nur wichtige Vorbereitungstipps verfolgen, sondern auch diverse Einblicke für‘s Referendariat gewinnen. Mir gefällt es sehr, dass Debby auf wirklich viele
@Mrs.Denglisch
Ich muss echt sagen, dass [mir das Ebook „Onboarding Referendariat“] mir etwas meine Angst genommen hat und ich mich dadurch total auf die Erfahrungen freue. Debby berichtet darin von ihren positiven und negativen Erfahrungen, vielen Tipps und Strategien, mit denen man sich eine Menge Stress spart. Ihr Schreibstil ist
 Kann ich jederzeit Mitglied im RefiCampus werden? 
Nein, die Türen werden nach einer kurzen Anmeldephase wieder geschlossen. Ich möchte, dass (vor allem im zusätzlichen Mentoring Angebot) eine enge und geschlossene, vertrauensvolle Community an Refis entsteht. Wann es wieder die Möglichkeit zum Beitritt gibt, ist noch nicht geplant.
 Was passiert nach meiner Anmeldung?

Sobald du dich als Mitglied für den RefiCampus registriert hast, erhältst du per Email die Zugangsdaten für unsere Plattform. Dort kannst du dich anmelden, dir den ersten Kurs raussuchen und direkt loslegen!

 Wie kann ich mich mit anderen austauschen?

Wenn du dich entscheidest, zusätzlich Mitglied im Mentoring-Programm #TeamHappyRef zu werden, hast du Zugriff auf verschiedene Austausch-Möglichkeiten. Die Gruppen für die Refis und für Fragen an die Mentorin sind über Telegram organisiert. Warum? Du hast sie getrennt von privaten Chats (vermutlich nutzt du dafür Whatsapp) und über Telegram kann niemand deine Nummer sehen. Deine Daten sind also geschützt! Außerdem treffen sich die Mitglieder im #TeamHappyRef über Zoom zum Co-working und zum Mentoring.

 Warum ist das #TeamHappyRef nun getrennt vom RefiCampus?

Gute Frage, das erklären wir dir gerne! In den letzten zwei Jahren konnten wir gut analysieren, was Refis wollen und brauchen und wie unterschiedlich die Membership genutzt wird. Unser Fazit: sehr unterschiedlich! Während einige Refis an allen Live-Terminen (damals Refi-Coffee-Dates) teilnahmen, haben wir andere nie zu Gesicht bekommen - #TeamSelbstlerner. Da wir durch den inzwischen erheblichen Zeit- und Kostenaufwand für die Verwaltung der Mitgliedschaft den Preis heben mussten, haben wir beschlossen, auch das Angebot auszubauen - jedoch aber variabel zu gestalten. Für die Kurse und die Materialbörse selbst erhalten wir die geringe Unkostenbeteiligung von 29€, während wir zusätzlich und zubuchbar ein Refi-Mentoring-Programm aufgebaut haben und für die besonders engagierten Refis & Teamplayer anbieten. Hier geht es nun nicht mehr nur um den Austausch, sondern um wirkliche und richtige Unterstützung durch eine geübte Online-Mentorin! Hier soll ein Safespace geschaffen werden, der durchs und im Referendariat als Anlaufstelle für alle jungen Lehrkräfte besteht. Was du nutzen möchtest? Das bleibt dir überlassen! Als Mitglied im RefiCampus wartet ein besonders gutes Mentoring-Angebot auf dich :)

 Wie viel kostet das zusätzliche RefiMentoring?

Für das RefiMentoring im #TeamHappyRef kannst du dich zusätzlich anmelden. Es umfasst zwei Mentoring Calls im Monat, eine Q&A Gruppe mit der Mentorin und eine Austausch-Gruppe mit allen anderen Refis. Außerdem warten verschiedene Boni auf dich. Das Investment dafür liegt bei 49€/ Monat. Über den RefiCampus erhältst du eine Vergünstigung.

 Ich bin noch im Studium. Soll ich mich trotzdem anmelden?

Klar, das kannst du! Dein Referendariat hast du ja noch vor dir und es schadet sicher nicht, schon im Voraus Input und Infos zu wichtigen Themen zu erhalten.

 Bekomme ich Zugriff auf alle Videokurse?

Kommt drauf an, wie lange du dabei bist! Jeden Monat darfst du dir einen Videokurs deiner Wahl freischalten und diesen durcharbeiten. Aktuell besteht die Datenbank aus 24 Videokursen, also genügend Input für zwei Jahre Referendariat. Wenn du zwischendurch mehrere Kurse in einem Monat ansehen möchtest (weil du z.B. kurz vor der Lehrprobe stehst und mehrere Themen dafür passen), kannst du zusätzliche Kurse jederzeit außerplanmäßig erwerben.